Der nach dem Krieg arbeitslose Bauingenieur Herbert Hahn begann für ein Spielzeuggeschäft Massefiguren herzustellen. 1952 gründete er in Wien eine eigene Manufaktur. Die Figuren wurden sorgfältig bemalt und mit Gebäuden aus Dämmplatten entstanden Spiellandschaften.
Massefiguren bestehen aus einer luftgetrockneten Masse, meist aus Holzmehl und Leim, aber auch aus Mehl, Papierfasern und Gips. Die Masse wird in Formen gepresst. Zur Stabilisierung wird oft Draht eingebaut. Aufgrund des Materials sind diese Figuren schädlingsanfällig und heute nur mehr selten zu finden.
Die knapp 5 cm hohen Massefiguren der Familie Hahn vermitteln ein lebendiges Bild vergangener Epochen, angefangen vom Altertum über das Mittelalter bis zur Neuzeit. Aber auch Figuren aus Comics und Romanen wurden gestaltet.
1958 verstarb Ing. Herbert Hahn und seine Familienangehörigen versuchten die Manufaktur weiterzuführen. Letztlich wurde die Produktion jedoch eingestellt.
Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihen 2025: Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich & Museumsfrühling Niederösterreich.
Zur Darstellung des Inhalts müssen die Cookies akzeptiert werden
Massefiguren der Familie Hahn - Figuren der Nachkriegszeit
Adresse und Kontakt
Termin
17.05.2025 - 29.03.2026
Veranstaltungsort
Zinnfigurenwelt Katzelsdorf
Hauptstraße 69
2801 Katzelsdorf
Bezirk Wiener Neustadt Land
Weitere Veranstaltungen im Umkreis von 30Km
Termin
17.05.2025 - 29.03.2026
Veranstaltungsort
Zinnfigurenwelt Katzelsdorf
Hauptstraße 69
2801 Katzelsdorf
Bezirk Wiener Neustadt Land