DE

Digitalisierung am Puls der Zeit

Sonderausstellung
TeilenDrucken
Haus der Digitalisierung, Außenansicht (© Museumsmanagement Niederösterreich)
Haus der Digitalisierung, Außenansicht (© Museumsmanagement Niederösterreich)
Regionale Antworten auf internationale Problemstellungen Besucherinnen und Besucher werden eine spannende Reise durch die Welt digitaler Werkzeuge wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Datenanalyse und Mixed Reality erleben. Die Ausstellung soll zeigen, wie diese Tools aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft lösen können.

Konkrete Beispiele aus Österreich, von Smart Farming über Robotik in der Pflege bis hin zu nachhaltiger Mobilität, werden den Nutzen verdeutlichen. Die Themenschwerpunkte werden Nachhaltigkeit, digitale Bildung, digitale Souveränität, die Twin Transition (Digitalisierung und Ökologisierung), Kreislaufwirtschaft und digitale Infrastruktur umfassen. Interaktive Stationen werden Erlebnisse für Jung und Alt bieten. Ein Online-Pendant wird die Ausstellung digital erweitern und mit Projektpartnerinnen und Projektpartnern vernetzen. Die Ausstellung wird die Gesamtbevölkerung ansprechen und dazu einladen, die transformative Kraft der Digitalisierung zu erleben.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe 2025: Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich.

Adresse und Kontakt

Termin

05.09.2025 - 30.06.2027

Veranstaltungsort

Haus der Digitalisierung
Konrad-Lorenz-Straße 10
3430 Tulln an der Donau
Bezirk Tulln

Besucherinfos

Eintrittspreise

  • Eintritt frei
Merkliste
asdf