DE

Das Jahr 1945 - Österreich zwischen Aufbruch und Verdrängung

Sonderausstellung
TeilenDrucken
Dr. Karl Renner im April mit internationalen JournalistInnen (© Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte)
Dr. Karl Renner im April mit internationalen JournalistInnen (© Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte)
Diese Sonderausstellung beleuchtet die komplexe Situation Österreichs im Jahr 1945: Zerstörung und der Wiederaufbau der Wirtschaft, die Traumata der Weltkriegsjahre, die Auseinandersetzung mit der österreichische und Mitverantwortung an den Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes sowie an der Schoah und schließlich die Rolle Österreichs zwischen den sich neu formierenden Blöcken Ost und West.
Die Ausstellung wird nicht nur die dramatischen Lebensbedingungen der Bevölkerung, die durch Krieg, Hunger und Vertreibung geprägt waren, darstellen, sondern auch die Versuche einer ersten Bewältigung der Vergangenheit thematisieren.
Durch eine Mischung aus historischen Dokumenten, Fotografien, Zeitungen, Flugblättern und Landkarten soll ein differenziertes Bild des Jahres 1945 entstehen, das sowohl das Ausmaß der Zerstörung als auch die schwierige Suche nach einem Neubeginn veranschaulicht.

Die Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe 2025: Erinnern für die Zukunft in Niederösterreich.

Adresse und Kontakt

Termin

31.03.2025 - 07.12.2025

Veranstaltungsort

Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
Rennergasse 2
2640 Gloggnitz
Bezirk Neunkirchen

Merkliste
asdf