DE

Cisterscapes - Zisterziensische Klosterlandschaften

Sonderausstellung
TeilenDrucken
Darstellung der Klosterlandschaften (© Stadtarchiv Zwettl)
Interreg "Cisterscapes" (© Interreg Österreich-Tschechien)
Darstellung der Klosterlandschaften (© Stadtarchiv Zwettl)
In dieser kleinen Sonderausstellung erfahren Einheimische und Gäste viel Interessantes über die Zisterziensische Kulturlandschaft mit besonderem Schwerpunkt auf Zwettl. Weiters wird das Projekt Cisterscapes mit den Partnerstätten vorgestellt. Hier werden die Partnerklöster Vyšší Brod und Žd´ár nad Sazavou besonders hervorgehoben, mit denen die Stadtgemeinde Zwettl-NÖ und das Stift Zwettl gemeinsam ein Interreg Projekt umsetzen. Ein weiteres Thema in der Ausstellung ist die Auszeichnung mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel und dessen Bedeutung für die Region.

Die Sonderausstellung Cisterscapes wird unter dem Projekttitel "ATCZ00007 CISTERSCAPES VB-Zw-ZnS" vom Programm Interreg Österreich-Tschechien gefördert.

Adresse und Kontakt

Termin

03.05.2025 - 31.10.2025

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Zwettl
Sparkassenplatz 4
3910 Zwettl
Bezirk Zwettl

Merkliste
asdf