DE

Aus dem Leben gerissen

Sonderausstellung
TeilenDrucken
Plakat "Aus dem Leben gerissen" (© Amt der NÖ Landesregierung - Abteilung Kunst und Kultur)
Plakat "Aus dem Leben gerissen" (© Amt der NÖ Landesregierung - Abteilung Kunst und Kultur)
Schicksale österreichischer Jüdinnen und Juden nach dem "Anschluss" 1938 Die Ausstellung wurde von der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem kuratiert und erzählt die Geschichte der Auswanderer: der Menschen, die sich gezwungen sahen, aus Österreich zu fliehen, zu welchem Ort dieser Welt auch immer. Ihre Geschichte wird mittels der Gebrauchsgegenstände und Objekte erzählt, die sie aufbewahrt haben und später an Yad Vashem, Israels zentrale Holocaustgedenkstätte in Jerusalem, übergaben. Diese Gegenstände waren nicht ursprünglich als Ausstellungsobjekte für ein Museum gedacht, doch mit den Jahren haben sie zusätzliche Bedeutung gewonnen und sind zu Symbolen geworden, welche die Geschichte der Flucht aus Österreich erzählen, insbesondere nach der Annexion durch NS-Deutschland.

Adresse und Kontakt

Termin

06.03.2025 - 08.06.2025
Montag bis Freitag: 9-18 Uhr
Samstag und Sonntag: 9-12 Uhr

Veranstaltungsort

NÖ Landhaus - Ausstellungen im Foyer
Landhausplatz 1, Haus 1A
3109 St. Pölten
St. Pölten Stadt

Merkliste
asdf