Zeitbrücke-Museum Gars am Kamp
Beschwingte Wanderungen durch die Zeiten
Das Zeitbrücke-Museum Gars am Kamp vermittelt seine Geschichte kompetent und eindrucksvoll. Besucher*innen sollen im Museum Ruhe finden und entspannen, um einzutauchen in eine andere Zeit, gleichsam über die ‚Zeitbrücke‘, gleichsam mit der Lebenseinstellung "Zeit finden – Zeit nehmen – Zeit haben" für eine kleine Reise in die Geschichte. Das Zeitbrücke-Museum Gars am Kamp ist die einzige Franz von Suppè – Gedenkstätte Österreichs.
Highlights im Mai:
- Sonderausstellung im Mai: „150 Jahre Gesang- und Musikverein Gars“
- Wiedereröffnung der archäologischen Ausstellung „30.000 Jahre Siedlungsschwerpunkt“ mit Grabungsdokumentation
- Hörstationen zu „Falco in Gars“
- neu 2023: Präsentation der Zunft der Fleischhauer in Gars als nationales immaterielles Kulturerbe in Österreich
- „Kamptaler Familienausflüge – Wanderungen rund um Gars“: Gratisfolder zu Denkmälern und Aussichtspunkten „Rund um den Garser Schlossberg mit der Babenbergerburg als Mittelpunkt“ oder „Stiefener-Schönberger Kalvarienberg – Kombinationsmöglichkeiten mit Auto/Rad/Kamptalbahn/Fußwegen.
- Englische und tschechische Informationstexte im Museum liegen im Museum auf.
Termine
Montag, 1. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Samstag, 6. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Sonntag, 7. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Donnerstag, 18. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Samstag, 20. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr
Montag, 29. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr, 14 - 17 Uhr