Städtisches Museum Neunkirchen

 

Lebendig und zum Anpacken

Das städtische Museum Neunkirchen präsentiert Stadt- und Bezirksgeschichte für Groß und Klein. Die umfangreichen Sammlungen aus Archäologie, Paläontologie, Volkskunde und Industriegeschichte zeichnen ein lebhaftes Bild der Entwicklung des Bezirks Neunkirchen und vermitteln Natur- und Menschheitsgeschichte auf neuestem Forschungsstand.

 

Info & Kontakt

Städtisches Museum Neunkirchen

Stockhammergasse 13
2620 Neunkirchen

WebsiteE-Mail | Anruf

barrierefrei

Termine

Samstag, 6. Mai 2023

Öffnungszeiten: 14 - 18 Uhr

  • "Living History": Beobachten, Fragen, Mitmachen

Das Städtische Museum Neunkirchen bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über die Erhaltung ihrer persönlichen historischen Schätze zu informieren. Korrekte Archivierung von Dokumenten oder Fotos, schonende Lagerung von Erinnerungsstücken oder Tipps und Tricks zur Konservierung – wir laden ein, uns beim nachhaltigen Arbeiten und Konservieren von Museumsobjekten über die Schulter zu schauen. Dem Konzept von „Living History“ folgend wird in unserer vielfältigen Sammlung so manches Objekt live vor den Besucher*innen, in den Schauräumen verteilt, bearbeitet.

 

Sonntag, 7. Mai 2023

Öffnungszeiten: 10 - 17 Uhr

Samstag, 13. Mai 2023

Öffnungszeiten: 14 - 18 Uhr

  • "Living History": Beobachten, Fragen, Mitmachen

Das Städtische Museum Neunkirchen bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über die Erhaltung ihrer persönlichen historischen Schätze zu informieren. Korrekte Archivierung von Dokumenten oder Fotos, schonende Lagerung von Erinnerungsstücken oder Tipps und Tricks zur Konservierung – wir laden ein, uns beim nachhaltigen Arbeiten und Konservieren von Museumsobjekten über die Schulter zu schauen. Dem Konzept von „Living History“ folgend wird in unserer vielfältigen Sammlung so manches Objekt live vor den Besucher*innen, in den Schauräumen verteilt, bearbeitet.

Sonntag, 14. Mai 2023

Öffnungszeiten: 10 - 17 Uhr

 

Samstag, 20. Mai 2023

Öffnungszeiten: 10 - 17 Uhr

  • "Science for Citizens":

Unser Fachpersonal berät Sie den ganzen Tag über nachhaltigen Umgang mit Archäologie, Archivalien, Schädlingen und allerlei historischen Objekten. In verschiedenen Workshops wird auf die einzelnen Themen genauer eingegangen, wobei Mitarbeit bei Inventarisierung, Digitalisierung oder Konservierung wie auch Schädlingsüberwachung für die Verwendung zu Hause inspirieren soll. In Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei Neunkirchen, dem Stadtarchiv, der Topothek Neunkirchen wie auch der Stadtarchäologie erhält man Anleitung und Ideen für die Anwendung von unterschiedlichen Techniken und altem Wissen.

Und wer nach so viel „Science for Citizens“ weitermachen will, sollte über ein „Museumspraktikum“ nachdenken. Getreu dem Motto: Es gibt immer etwas zu tun!

 

Sonntag, 21. Mai 2023

Öffnungszeiten: 10 - 17 Uhr

  • "Science for Citizens":

Unser Fachpersonal berät Sie den ganzen Tag über nachhaltigen Umgang mit Archäologie, Archivalien, Schädlingen und allerlei historischen Objekten. In verschiedenen Workshops wird auf die einzelnen Themen genauer eingegangen, wobei Mitarbeit bei Inventarisierung, Digitalisierung oder Konservierung wie auch Schädlingsüberwachung für die Verwendung zu Hause inspirieren soll. In Kooperation mit der Öffentlichen Bücherei Neunkirchen, dem Stadtarchiv, der Topothek Neunkirchen wie auch der Stadtarchäologie erhält man Anleitung und Ideen für die Anwendung von unterschiedlichen Techniken und altem Wissen.

Und wer nach so viel „Science for Citizens“ weitermachen will, sollte über ein „Museumspraktikum“ nachdenken. Getreu dem Motto: Es gibt immer etwas zu tun!

Samstag, 27. Mai 2023

Öffnungszeiten: 14 - 18 Uhr

  • "Living History": Beobachten, Fragen, Mitmachen

Das Städtische Museum Neunkirchen bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über die Erhaltung ihrer persönlichen historischen Schätze zu informieren. Korrekte Archivierung von Dokumenten oder Fotos, schonende Lagerung von Erinnerungsstücken oder Tipps und Tricks zur Konservierung – wir laden ein, uns beim nachhaltigen Arbeiten und Konservieren von Museumsobjekten über die Schulter zu schauen. Dem Konzept von „Living History“ folgend wird in unserer vielfältigen Sammlung so manches Objekt live vor den Besucher*innen, in den Schauräumen verteilt, bearbeitet.

Sonntag, 28. Mai 2023

Öffnungszeiten: 10 - 17 Uhr