Schlossmuseum Loosdorf

 

Zerbrochen, zerstört, zusammengefügt

Das Schlossmuseum Loosdorf erzählt eine „zerbrochene Geschichte“. Es beinhaltet eine jahrhundertealte Porzellan- und Scherbensammlung sowie Prunkräume, die über die Jahrhunderte von Zerstörung und Wiederaufbau gekennzeichnet sind.

Info & Kontakt

Schlossmuseum Loosdorf

Schloss Loosdorf 1
2133 Loosdorf

WebsiteE-Mail | Anruf

nicht barrierefrei

Besichtigung nur nach Voranmeldung

Termine

Samstag, 20. Mai 2023

  • 15 Uhr: Eröffnung

Die Scherbensammlung von Schloss Loosdorf mit wertvollen Porzellanstücken aus Europa und Asien kommt in Bewegung: 2023 ist nicht nur das Jahr der Rückkehr von Objekten nach einer Ausstellungstour durch Japan, sondern auch der Start des künstlerischen Forschungsprojekts „Broken Collection“ des Instituts für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien (Leitung: Gabriela Krist).

Die Ausstellung zeigt neben den Scherben, in Japan restaurierte „wieder zusammengesetzte“ Objekte und gibt Einblick in die Forschung im Spannungsfeld zwischen Zerbrochenem und Vollständigem, Erhaltung und Zerstörung.

 

Bitte um Anmeldung an kons-rest@uni-ak.ac.at bis 17. Mai 2023.
Eintritt frei