Richard Simoncic Museum
Erlesene Zeitgeschichte
Das Museum ist nach dem Rabensburger Pfarrer Richard Simoncic benannt, der volkskundliche Gegenstände gesammelt hatte. Nach seinem Tod 1974 übernahm die Gemeinde die Bestände. Das Museum im alten Pfarrhof zeigt u. a. heimat- und volkskundliche Gegenstände (Geräte, Möbel, Textilien, Volkskunst, Fotos...) aus Rabensburg und Umgebung sowie aus Südmähren und Wien. Der neue Trakt beherbergt ein umfangreiches historisches Fotoarchiv.
Der Lesezyklus während des Museumsfrühlings führt durch die Geschichte von Rabensburg.
Termine
Montag, 1. Mai 2023
Öffnungszeiten: 14 - 17:30 Uhr
- 15 Uhr: Ausstellungseröffnung „250 Jahre Handel und Gewerbe in Rabensburg“
Sonntag, 7. Mai 2023
Öffnungszeiten: 14 - 17:30 Uhr
- 15 Uhr: Lesung „Kriegsjahre 1914-1918“
Sonntag, 14. Mai 2023
Öffnungszeiten: 14 - 17:30 Uhr
15 Uhr: Lesung „Zwischenkriegszeit 1919-1935"
Donnerstag, 18. Mai 2023
Öffnungszeiten: 14 - 17:30 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023
Öffnungszeiten: 14 - 17:30 Uhr
- 15 Uhr: Lesung „1935-1945“
Sonntag, 28. Mai 2023
Öffnungszeiten: 14 - 17:30 Uhr
- 15 Uhr: Lesung „Endlich Frieden 1946-1958“
Montag, 29. Mai 2023
Öffnungszeiten: 14 - 17:30 Uhr
- 15 Uhr: Abschlussveranstaltung – Lesung „Forstgeschichten aus dem Rabensburger Wald“