Museum Thomasch Keramik

 

Gestatten? Thomasch!

Wilhelm Thomasch (1892 - 1964) studierte u.a. an der Akademie für bildende Künste in Wien. Nach ersten Berufsjahren in einem Keramikbetrieb in Pazikow (Polen), kehrte er nach Wien zurück und begann seine Karriere bei dem berühmten Keramikbetrieb Goldscheider. Dort wurden einige künstlerisch wertvolle Keramikskulpturen von Wilhelm Thomasch in Serie produziert und weltweit vermarktet. 
Gemeinsam mit seiner Frau erwarb Wilhelm Thomasch die Töpferei und Hafnerei Slovak in Sierndorf, wo er sich weiterhin mit der Produktion von Kunstkeramik beschäftigte. Bis zu 60 Mitarbeitende beschäftigte die Keramikmanufaktur Thomasch, die auch international große Erfolge feierte. Das Museum Thomasch Keramik präsentiert das Leben und das Lebenswerk dieses erfolgreichen Künstlers.

Info & Kontakt

Museum Thomasch Keramik

Prager Straße 15a
2011 Sierndorf

WebsiteE-Mail | Anruf

barrierefrei

freier Eintritt: Spenden willkommen

 

Termine

Samstag, 20. Mai 2023

Öffnungszeiten: 14 - 17 Uhr

freier Eintritt: Spenden willkommen

  • Sonderausstellung "Notgeld und das Geld im Laufe der Jahre"

Sonntag, 21. Mai 2023

Öffnungszeiten: 14 - 17 Uhr

freier Eintritt: Spenden willkommen

  • Sonderausstellung "Notgeld und das Geld im Laufe der Jahre"