Museum Retz
Königin Europa im Weinviertel
Das Museum im historischen Bürgerspital ist der zentrale Ausstellungsort der städtischen Sammlungen. Es gehört zu den ältesten Museen Niederösterreichs und ist das älteste kommunale Museum. Die Bestände umfassen die kulturhistorische Sammlung (Stadtgeschichte, Heimatkunde), die archäologische und die erdgeschichtliche Sammlung sowie die Südmährische Galerie.
Seit 2020 ist das Museum Retz Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels.
Termine
Montag, 1. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Freitag, 5. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Samstag, 6. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Sonntag, 7. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
- 19 Uhr: "Die Unsichtbaren in der Geschichte"
Vortrag von Mag. Monika Winter, BA MA (Archäologie und Museologie): Die Geschichtsschreibung des Mittelalters ist männlich. Sie erzählt über Herrscher, Ritter und Helden. Doch wo sind die Frauen? Nur wenige haben es bis heute in die Überlieferung geschafft. Begeben wir uns auf eine Spurensuche ...
Eintritt zum Vortrag frei
Samstag, 13. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Donnerstag, 18. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Freitag, 19. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Samstag, 20. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
- 20 Uhr: Soirée am "Liszt-Flügel" im Rahmen der "Kerzenlicht-Konzerte"
Klavierabend mit dem Pianisten Robert Pobitschka am Liszt-Flügel im Museum. Pobitschka hat Liszts Werke in den vergangenen Jahren mehrfach mit großem Erfolg aufgeführt. Neben seinen Auftritten im In- und Ausland bildet Komposition einen weiteren Schwerpunkt seines Wirkens.
Veranstalter: Verein Kerzenlicht-Konzerte
Ehrenschutz: Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll.
Karten zu € 25.- (Studenten und Schüler € 17.-) ab 19:30 Uhr an der Konzertkassa
RESERVIERUNGEN: 0650 - 53 29 909 oder info@kerzenlicht-konzerte.at. Zusendung der Karten und Zahlung per Überweisung spesenfrei.
Sonntag, 21. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Freitag, 26. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
- 19 Uhr: "Retz 1848"
Ausstellungseröffnung und Vortrag von Stadtarchivar Mag. Dr. Thomas Dammelhart: Vor 175 Jahren erschütterte die Revolution ganz Europa, in der Monarchie brachte sie den Sturz des Staatskanzlers, die Pressefreiheit, eine Verfassung und das Ende der Grunduntertänigkeit der Bauern. Die kleine Ausstellung beleuchtet die Geschehnisse in Retz während der Revolution und die Folgen für die Stadt. Eintritt frei.
Samstag, 27. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr
Montag, 29. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 17 Uhr