Heimatmuseum Persenbeug-Gottsdorf
Geburtsort eines Kaisers
Die Ausstellung setzt ihren Schwerpunkt in der Geschichte der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf sowie Informationen zum Schloss Persenbeug, Geburtsstätte des letzten österreichischen Kaisers Karl I. Weiters sind Artefakte aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit, Bilder und Objekte von der ehemaligen Rollfähre sowie Erinnerungsstücke zum Leben des Schiffsmeisters Mathias Feldmüller ausgestellt.
Termine
Samstag, 13. Mai 2023
freier Eintritt
- 10 - 12 Uhr: Museum geöffnet
- 14 Uhr: Soft-Opening: Historisches Persenbeug
Wir präsentieren den neuen Themenweg zu den Kulturschätzen des Altortes Persenbeugs. Ausgehend von der 700 Jahre alten Marktlinde zeigen wir ihnen den historischen Kern der Marktgemeinde Persenbeug-Gottsdorf. Zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude zieren den Altort. Sie erfahren alles über ihre Geschichte und folgen den Spuren von berühmten Schiffsmeistern und dem letzten Kaiser der Donaumonarchie.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Rathausplatz, Persenbeug