Ausstellungshaus Spoerri
Termine
Montag, 1. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
- 15 Uhr: Führung durch die diesjährige Ausstellung "Ein roter Faden. Textile Wege in der Kunst"
Die traditionsreichen handwerklichen Tätigkeiten Nähen, Häkeln, Sticken, Stricken haben sich längst in der zeitgenössischen Kunst etabliert und werden nicht mehr abschätzig mit „Kunsthandwerk“ gleichgesetzt.
Textilien ziehen sich auch wie der sprichwörtliche „rote Faden“ durch Daniel Spoerris Werk. Die diesjährige Ausstellung in Hadersdorf gibt einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt textiler Kunst: genähte Pflanzen, gestickte Innenräume, etliche Fahnen, Teppich-Bilder, gehäkelte Speisen, Kreuzstiche auf einer Plastiktüte, gestrickte Architektur, genähte Schrift, vergangene Kleidung und eigensinnige Figuren.
Treffpunkt: Kassabereich
Ermäßigter Museumseintritt: € 5. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
Freitag, 5. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
Samstag, 6. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
- 15 Uhr: Yoga im Museum
Unsere Erfahrungen in der Pandemie haben gezeigt, wie wesentlich für die meisten Menschen die Wechselwirkung von Körper, Raum und Objekten für das Kunsterleben ist. Bereits mit dem Eintreten in den Museumsraum begibt man sich in einen anderen Sinnzusammenhang. Kunst ist nicht nur geistiges, sondern auch körperliches und räumliches Erleben.
Yoga löst uns aus den gewohnten Alltagszusammenhängen und verbindet uns mit unserer Körperwahrnehmung und unserer inneren Welt – so kann eine ausgewogene Yogaeinheit einen anderen Fokus für den anschließenden Ausstellungsbesuch erschließen – wie auch umgekehrt.
Verbinden Sie eine Stunde für Ihr körperliches Wohlbefinden mit dem Besuch der aktuellen Ausstellung. Geeignet für alle Levels, es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Bitte eine Matte & Badetuch oder Decke mitbringen.
Treffpunkt: Kassabereich
Ermäßigter Museumseintritt: € 5. Die Teilnahme an der Yogastunde ist kostenlos.
Sonntag, 7. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
- 15 Uhr: Gespräch mit der Künstlerin Roz Chast
Moderation: Michael Freund. Im Anschluss führt der Künstler Tex Rubinowitz durch die Ausstellung.
Der Zeichner und Cartoonist Text Rubinowitz ist seit vielen Jahren begeisterter Leser der Cartoons und Comics von Roz Chast und hat die Schriftzüge zu ihren deutschsprachigen Ausgaben gestaltet. Daniel Spoerri hat er im China-Restaurant in Wien kennengelernt. In diesem Jahr sind Rubinowitz und Chast im Ausstellungshaus zu sehen. Es gibt einiges, das diese drei Künstler*innen verbindet – ein roter Faden wird bei der diesjährigen Ausstellung an der geteilten Liebe zur Textilkunst und am geteilten Humor erkennbar.
Treffpunkt: Kassabereich
Ermäßigter Museumseintritt: € 5. Die Teilnahme an Gespräch und Führung ist kostenlos.
Donnerstag, 18. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
- 15 Uhr: Führung durch die diesjährige Ausstellung "Ein roter Faden. Textile Wege in der Kunst"
Die traditionsreichen handwerklichen Tätigkeiten Nähen, Häkeln, Sticken, Stricken haben sich längst in der zeitgenössischen Kunst etabliert und werden nicht mehr abschätzig mit „Kunsthandwerk“ gleichgesetzt.
Textilien ziehen sich auch wie der sprichwörtliche „rote Faden“ durch Daniel Spoerris Werk. Die diesjährige Ausstellung in Hadersdorf gibt einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt textiler Kunst: genähte Pflanzen, gestickte Innenräume, etliche Fahnen, Teppich-Bilder, gehäkelte Speisen, Kreuzstiche auf einer Plastiktüte, gestrickte Architektur, genähte Schrift, vergangene Kleidung und eigensinnige Figuren.
Treffpunkt: Kassabereich
Ermäßigter Museumseintritt: € 5. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
Freitag, 19. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
Samstag, 20. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
- 15 Uhr: Führung durch die diesjährige Ausstellung "Ein roter Faden. Textile Wege in der Kunst"
Die traditionsreichen handwerklichen Tätigkeiten Nähen, Häkeln, Sticken, Stricken haben sich längst in der zeitgenössischen Kunst etabliert und werden nicht mehr abschätzig mit „Kunsthandwerk“ gleichgesetzt.
Textilien ziehen sich auch wie der sprichwörtliche „rote Faden“ durch Daniel Spoerris Werk. Die diesjährige Ausstellung in Hadersdorf gibt einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt textiler Kunst: genähte Pflanzen, gestickte Innenräume, etliche Fahnen, Teppich-Bilder, gehäkelte Speisen, Kreuzstiche auf einer Plastiktüte, gestrickte Architektur, genähte Schrift, vergangene Kleidung und eigensinnige Figuren.
Treffpunkt: Kassabereich
ermäßigter Museumseintritt: € 5. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.
Sonntag, 21. Mai 2023
Öffnungszeiten: 10 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Freitag, 26. Mai 2023
Öffnungszeiten: 13 - 16 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr
- 15 Uhr: Yoga im Museum
Unsere Erfahrungen in der Pandemie haben gezeigt, wie wesentlich für die meisten Menschen die Wechselwirkung von Körper, Raum und Objekten für das Kunsterleben ist. Bereits mit dem Eintreten in den Museumsraum begibt man sich in einen anderen Sinnzusammenhang. Kunst ist nicht nur geistiges, sondern auch körperliches und räumliches Erleben.
Yoga löst uns aus den gewohnten Alltagszusammenhängen und verbindet uns mit unserer Körperwahrnehmung und unserer inneren Welt – so kann eine ausgewogene Yogaeinheit einen anderen Fokus für den anschließenden Ausstellungsbesuch erschließen – wie auch umgekehrt.
Verbinden Sie eine Stunde für Ihr körperliches Wohlbefinden mit dem Besuch der aktuellen Ausstellung. Geeignet für alle Levels, es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Bitte eine Matte & Badetuch oder Decke mitbringen.
Treffpunkt: Kassabereich
Ermäßigter Museumseintritt: € 5. Die Teilnahme an der Yogastunde ist kostenlos.
Sonntag, 28. Mai 2023
Öffnungszeiten: 11 - 18 Uhr