Besuchenswerte Veranstaltungen von 18. - 21. Mai 2023

Museumsfrühling

Am 18. Mai ist der vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufene Internationale Museumstag. Passend zu diesem Anlass warten besonders viele Museen mit besonders spannenden Programmpunkte über das ganze verlängerte Wochenende auf. Wir haben einige davon für Sie ausgesucht. Lassen Sie sich inspirieren – und Ihren Museumsbesuch auf der Gewinnspielkarte bestätigen!

Für Sie ausgewählt:

Besuchenswerte Sonderveranstaltungen am 18. Mai

 

  • Industrieviertel:

Arnulf Rainer Museum, 10-17 Uhr, 15 Uhr Sonderführung
Beethovenhaus Baden, 10-18 Uhr, 14 Uhr Familienführung
Kaiserhaus Baden, 10-18 Uhr, 16 Uhr Familienführung
Pecherpfad Hölles, 14:30 Uhr Schauvorführung
Puppen- und Spielzeugmuseum Baden, 14-18 Uhr, 17 Uhr Familienführung
Rollettmuseum Baden, 15-18 Uhr, 15 Uhr Familienführung
Zinnfigurenwelt Katzelsdorf, 10-17 Uhr, 17 Uhr Spezialführung

  • Mostviertel:

5-Elemente-Museum, 10-16 Uhr, 15 Uhr Erzählkaffee
Benediktinerstift Seitenstetten, 9-12 und 13-17 Uhr, 10 und 14 Uhr Sonderführungen
Österr. Landwirtschaftsmuseum Europaschloss Leiben, 10-17 Uhr, 10:30, 13:30 und 15 Uhr Schlossführung
Schloss Traismauer – Traismaurer Schätze, 15-19 Uhr, 15-16:30 Uhr Rundgang Archäologische Highlights, 17-18:30 Uhr Kuratorenführung
Szenarium Araburg, 8-20 Uhr, 10:30 Radio NÖ-Frühschoppen, 11, 14 und 15:30 Uhr Führung
Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis, 9-17 Uhr, 10 Uhr Expertenführung

  • Waldviertel:

Freilichtmuseum Elsarn "Germanisches Gehöft", 10-17 Uhr, Germanentreffen
Textilmuseum Groß-Siegharts, 14 Uhr Führung

  • Weinviertel:

Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus", 10-17 Uhr, Fahrbetriebstag
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 10-16 Uhr, 14 und 17:30 Uhr Familienmusical
museumORTH, 9-18 Uhr, 13 Uhr Spezialführung
Schloss Hof & Schloss Niederweiden,10-18 Uhr, vielfältige Spezialführungen
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, 9:30-18 Uhr, 13 Uhr vielfältige Sonderführungen

 

Für Sie ausgewählt:

Besuchenswerte Sonderveranstaltungen am 19. Mai

 

  • Industrieviertel:

Museum St. Peter an der Sperr, 10-17 Uhr, 15:30 Uhr Auftritt Ballettschule, 16:30 Uhr Gerichte mit Geschichte

  • Mostviertel:

Benediktinerstift Göttweig, 10-18 Uhr, 14 Uhr Führung durch die Sonderausstellung
Geschirr-Museum Wilhelmsburg, 8:30-12, 13-15 Uhr und 17-21 Uhr, 18 Uhr Literarische Kunstintervention
Stadtmuseum St. Pölten, 10-17 Uhr, 13-16 Uhr Workshop

  • Weinviertel:

Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 10-16 Uhr, 19 Uhr Familienmusical
Schloss Hof, 10-18 Uhr, vielfältige Führungen

  • Waldviertel:

Freilichtmuseum Elsarn "Germanisches Gehöft", 10-17 Uhr, Germanentreffen
SONNENWELT Großschönau, 10-16 Uhr, 10:30 Uhr Führung
Textilmuseum Groß-Siegharts, 16 Uhr Führung

Für Sie ausgewählt:

Besuchenswerte Sonderveranstaltungen am 20. Mai

 

  • Industrieviertel:

Beethovenhaus Baden, 10-18 Uhr, 14 Uhr Führung
Burg Liechtenstein, 10-16 Uhr, 16 Uhr Sonderführung, stündlich reguläre Führungen
eumigMuseum, 15-18 Uhr, 16 Uhr Filmvorführung
Heimatmuseum Guntramsdorf Ernst Wurth, 14-18 Uhr, 14 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung, 16 Uhr Weinverkostung
Kaiserhaus Baden, 10-18 Uhr, 16 Uhr Führung
Museum St. Peter an der Sperr, 10-17 Uhr, 11 und 15 Uhr Kasperlkiste, 17 Uhr Konzert
Museum Walzengravieranstalt, 14-17 Uhr, 13-15 Uhr Workshop Stempeldruck, 15-17 Uhr Workshop Rapportzeichnen
PIZ 1000, 10-16 Uhr, freier Eintritt, 13:30 Uhr musikalische Erzählreise
Städtisches Museum Neunkirchen, 10-17 Uhr, Science for Citizens
Universalmuseum Kierling, 16-19 Uhr, Eröffnung der Sonderausstellung
Waldbauernmuseum Gutenstein, 14-17 Uhr, Workshops

  • Mostviertel:

Hammerherrenmuseum Lunz am See, 10-12 Uhr, 10 Uhr Führung
Hammerschmiede Pehn, 14-17 Uhr, ab 13 Uhr Buffet und Grill, 15 Uhr Schmiedevorführung, ab 17 Uhr Konzert
Museum am Dom, 10-16 Uhr, 10:30 Uhr Führung, 12-15 Uhr Workshop
Museum Ostarrichi, 9-17 Uhr, vielfältige Veranstaltungen für Groß und Klein
nusseum Krummnußbaum, 13-17 Uhr, Führungen, "Probeknacken", Verkostungen

  • Waldviertel:

1. Österreichisches Museum für Alltagskultur, 15 Uhr Koscherer Erlebnisbackkurs (Anmeldung erforderlich)
Ausstellungshaus Spoerri, 11-18 Uhr, 15 Uhr Führung
Das Kunstmuseum Waldviertel, 10-17 Uhr, Schaugartentage, 14-17 Uhr Keramikkurs
Erzherzog Franz Ferdinand Museum Schloss Artstetten, 10-16:30 Uhr, 14 Uhr Spaziergang
Forum Frohner, 11-18 Uhr, 11 Uhr Ausstellungseröffnung, 14-17 Uhr Family Factory
Freilichtmuseum Elsarn "Germanisches Gehöft", 10-17 Uhr, Germanentreffen
Gemeindemuseum und Waldviertler Erdäpfelwelt Schweiggers, 13-17 Uhr, 19:30 Uhr Jubiläumsveranstaltung
Karikaturmuseum Krems, 10-18 Uhr, 14-17 Uhr Family Factory
klemuwa - das kleinste Museum des Waldviertels, 0-24 Uhr, 16 Uhr Ausstellungseröffnung
Kunsthalle Krems, 10-18 Uhr, 14-17 Uhr Family Factory
Landesgalerie Niederösterreich, 10-18 Uhr, 10:30 Uhr Spotlight Tour Architektur Pur, 11 Uhr Spotlight Tour 3x3, 14-16 Uhr MY EXHIBITION Virtual Reality Station, 14-17 Uhr Family Factory
Krahuletz-Museum, 10-17 Uhr, 16 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung
Renaissanceschloss Rosenburg, 9:30-17 Uhr, Führungen, Schaugartentage
Schloss Weitra, 10-17 Uhr, 11 Uhr Führung Schlossmuseum, 13:30 Uhr Führung Erlebniswelt Bier
Textilmuseum Groß-Siegharts, 14 Uhr Führung

  • Weinviertel:

DIE SCHAUMÜHLE, 10-17 Uhr, 11 und 15 Uhr Führungen
Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus", 10-17 Uhr, Dieselloktag
Gottfried von Einem und Lotte Ingrisch Haus, 15 Uhr Kinderoper "Tulifant"
Heimatmuseum Ernstbrunn / Ausstellung am Oberleiserberg: 13-18 Uhr Führungen durch die Ausstellung am Oberleiserberg
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 10-16 Uhr, 18 Uhr Vortrag, 19 Uhr Familienmusical
Schloss Hof & Schloss Niederweiden, 10-18 Uhr, vielfältige Führungen
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, 9:30-18 Uhr, 13 Uhr vielfältige Sonderführungen

 

Für Sie ausgewählt:

Besuchenswerte Sonderveranstaltungen am 21. Mai

 

  • Industrieviertel:

Beethovenhaus Baden, 10-18 Uhr, 14 Uhr Führung
Historisches Postamt Küb, 10-17 Uhr, 11 und 15 Uhr "Postrunde" durchs Dorf
Kaiser Franz Josef Museum Baden, 10-18 Uhr, 10:15, 11:15 und 12:15 Uhr Sonderführungen, 14-17 Uhr Kinderprogramm, 14 und 16 Uhr Führungen
Kaiserhaus Baden, 10-18 Uhr, 16 Uhr Führung
Museum Auxiliarkastell, 13-17 Uhr, 13:30 und 15:30 Uhr Führung
museum gugging, 10-17 Uhr, 14-15 Uhr Führung
Museum St. Peter an der Sperr, 10-17 Uhr, 11 Uhr Führung
Museumsdorf Krumbach, 14-18 Uhr
Stadtmuseum Kirchschlag, 9-16 Uhr, 10 Uhr Saison- und Ausstellungseröffnung
Pecherpfad Hölles, 14-16 Uhr Workshop, 14:30 Uhr Schauvorführung
Waldbauernmuseum Gutenstein, 10-12 und 14-17 Uhr, 10-14 Uhr Dengelkurs (Anmeldung erforderlich)
Museum Traiskirchen, 9-17 Uhr, 9-12 Uhr Radtour
Universalmuseum Kierling, 10-12 Uhr, Workshop

  • Mostviertel:

5-Elemente-Museum und Schaukraftwerk Schwellöd, 10-16 Uhr, 15 Uhr Führung Schaukraftwerk Schwellöd
eitle Kinderkram Neulengbach, 9-18 Uhr, ab 14 Uhr Wettflippern
Hammerschmiede Pehn, 14-17 Uhr, ab 13 Uhr Buffet und Grill, 15 Uhr Schmiedevorführung
nusseum Krummnußbaum, 13-17 Uhr, Führungen, "Probeknacken", Verkostungen
Schloss Traismauer – Traismaurer Schätze, 15-19 Uhr, 14-16 Uhr Römerrundgang, 16-18 Uhr Römischer Speerwurf
​​​​​​​Stadtmuseum Tulln, 10-17 Uhr, 14 und 15:30 Uhr Führungen

  • Waldviertel:

1. Österreichisches Museum für Alltagskultur, 14-17 Uhr, 15 Uhr Vortrag
​​​​​​​Das Kunstmuseum Waldviertel, 10-17 Uhr, Schaugartentage, 14-15 Uhr Führung
Museum Alte Textilfabrik, 10-18 Uhr, 11 Uhr Führung
Museum Lichtenau, 14-17 Uhr, 14 Uhr Eröffnung der Sonderausstellung
Renaissanceschloss Rosenburg, 9:30-17 Uhr, Führungen, Schaugartentage
Textilmuseum Groß-Siegharts, 14 Uhr Führung

  • Weinviertel:

Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus", 10-17 Uhr, Dieselloktag
Langenzersdorf Museum, 11-18 Uhr, Tag der offenen Tür mit freiem Eintritt, 11 Uhr Künstlerführung, 14:30 und 16:30 Uhr Überblicksführungen, 15:30 Uhr Kreativ-Aktion für Kinder, bei Schönwetter Museumscafé im Garten
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, 10-16 Uhr, 14 und 17:30 Uhr Familienmusical
museumORTH, 9-18 Uhr, 13 Uhr Spezialführung
Schloss Hof & Schloss Niederweiden, 10-18 Uhr, vielfältige Führungen
Stadtmuseum Korneuburg, 9-12 und 15-16:30 Uhr, 15-16:30 Uhr Kulturvermittlungsprogramm
Südmährisches Heimatmuseum Thayaland, 14-18 Uhr, 16 Uhr Gratis Führung
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, 9:30-18 Uhr, 13 Uhr vielfältige Sonderführungen