DE

Kulturerbe digital:

Sammlungsdigitalisierung in ehrenamtlich geführten Museen in Niederösterreich


Im Rahmen des Projektes konnten insgesamt 12.960 Objekte in niederösterreichischen Regionalmuseen inventarisiert, digital in der DIP.noemuseen Datenbank erfasst und im DIPkatalog veröffentlicht werden (davon 7.803 3-D Objekte und 5.155 Flachware). Im Zeitraum von Juli 2023 bis August 2024 haben 13 Projektmitarbeiter*innen gemeinsam mit engagierten ehrenamtlichen Museumsteams die Depots durchforstet und die Bestände fachgerecht dokumentiert. Die Objekte sind nun öffnentlich zugänglich im DIPkatalog und sind dmait auch auf der nationalen Plattform Kulturpool und der europaweiten Europeana zu finden.

 

8 teilnehmende Museen

 

Filtern
Sammlung / Museum
Themensammlung
Material
Schlagwort
Zuordnung folgt dem Gemeinsamen Thesaurus für Kulturgeschichtliche Sammlungen.

Eckdaten zum Projekt

  • BMKÖS-Förderprogramm „Kulturerbe digital“
  • Laufzeit: Mai 2023 bis August 2024
  • 8 teilnehmenden Regionalmuseen
  • Mehr als 12.000 Online Objekte im DIPkatalog
  • 13 ProjektmitarbeiterInnen

Kulturpool

35 niederösterreichische Sammlungen sind bereits auf der österreichweiten Plattform online

Merkliste
asdf