Vom Dorf zum Ort zur Stadt
Wie und warum entstehen Dörfer, Orte und Städte? Was ist überhaupt ein Dorf, ein Ort, eine Stadt? Unter welchen Umständen wachsen die einen und werden zu bedeutenden Zentren einer Region, warum verschwinden andere? Wie wurden Verwaltung, Regierung und Gesellschaftsordnung im Mittelalter und in der Neuzeit geregelt, welche Institutionen gab es, wer hatte welche Aufgaben inne? Wie sieht das heute aus?
Dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und fundiertes Hintergrundwissen für die eigene Regionalforschung.
Der Kurs findet online statt.
Kurszeiten:
Dienstag: 17-19 Uhr
Donnerstag: 17-19 Uhr