Nach Kategorie filtern
Lehrgang Museumsarbeit
Praxiskurs
Lehrgang Regional- und Familienforschung
Veranstaltungen Fachbereich Klein- und Flurdenkmäler
Vernetzungstreffen
Nach Ort filtern
Museum Horn
Mauerbach, Restaurierwerkstätten des BDA in der Kartause
St. Pölten, NÖ Landesarchiv
ONLINE via ZOOM
Museum Traiskirchen
museumkrems
Museum St. Peter an der Sperr
Diözesanarchiv St. Pölten
Erstes Österreichisches Küchenmuseum
eumigMuseum
Kaiser Franz Josef-Museum
1. Österreichisches Museum für Alltagsgeschichte
Museum am Dom
Nach Vortragenden filtern
Susanne Hawlik
Franz Pötscher
Rocco Leuzzi
Barbara Schönhart
Albrecht Haller
Erich Broidl
Astrid Huber
Barbara Eisenhardt
Karl Kollermann
Patricia Nekuda
Ulrike Vitovec
Stefan Eminger
Elisabeth Loinig
Alexander Schatek
Barbara Linke
Josef Schick
Hannes Weissenbach
Kevin Lutz
Katharina Mendl
Katharina Gross
Anja Grebe
Friedrich Polleroß
Birgit Schierhuber
Nach Kategorie filtern
Nach Ort filtern
Nach Vortragenden filtern
Optionen ausgewählt
ausgewählt
Museumsmanagement Niederösterreich GmbH
Betriebsführung II – Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Pflichtmodul Museumsbasics 3 des Lehrgangs Museumsarbeit - einzeln buchbar!
Museumsmanagement Niederösterreich GmbH
Vom Dorf zum Ort zur Stadt
Regionale Entwicklungen (Wahlmodul 3 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
Museumsmanagement Niederösterreich GmbH, Foto: kollektiv fischka/fischka.com
Museumsfolder, Veranstaltungseinladung und Co
Museumsbasics Spezial 2
Museum St. Peter an der Sperr
Regionales Vernetzungstreffen Industrieviertel
Museum St. Peter an der Sperr: Schau, schau, ein Schaudepot!
Kurs im Geschirrmuseum Wilhelmsburg 2020
Betriebsführung III – Sponsoring, Kooperationen, Ehrenamt
Pflichtmodul Museumsbasics 4 des Lehrgangs Museumsarbeit - einzeln buchbar!
Museum am Dom, Seebacher
Regionales Vernetzungstreffen Zentralraum
Museum am Dom: Klerikale Sammlungen neu gedacht
a:11:{s:12:"detailPageId";s:2:"85";s:15:"subscribePageId";s:2:"95";s:12:"dayLightMode";s:1:"0";s:5:"login";s:2:"46";s:4:"type";s:1:"1";s:4:"hide";s:1:"0";s:10:"categories";s:0:"";s:9:"locations";s:0:"";s:9:"lecturers";s:0:"";s:5:"limit";i:6;s:6:"offset";i:0;}
Museumsmanagement Niederösterreich GmbH
Lehrgang Museumsarbeit 2023/2024
Gesamter Lehrgang bestehend aus 100 Unterrichtseinheiten: mit sieben verpflichtenden Museumspraxis- und sieben verpflichtenden Museumsbasic-Modulen, ergänzt durch Wahlfächer im Ausmaß von insgesamt 16 Stunden. Diese können aus dem gesamten Kursangebot gewählt werden.
Nur noch 2 Plätze verfügbar
Museumsmanagement Niederösterreich GmbH
Lehrgang Regional- und Familienforschung 2023/2024
Gesamter Lehrgang bestehend aus sechs Modulen und Wahlmodulen (sechs Basismodule, ein verpflichtender Kurrentkurs (Anfänger oder Fortgeschrittene) und vier selbst zu wählende Wahlfächer; insgesamt 38 Unterrichtseinheiten)