DE
Museumsfrühling 2021 im Museumsdorf Krumbach
12.01.24 | 14:00 - 18:00
€ 60 / € 50*

Betriebsführung II – Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

Pflichtmodul Museumsbasics 3 des Lehrgangs Museumsarbeit - einzeln buchbar!
Krahuletz-Museum Eggenburg
16.01.24 - 18.01.24
€ 60 / € 60*

Vom Dorf zum Ort zur Stadt

Regionale Entwicklungen (Wahlmodul 3 des Lehrgangs Regional- und Familienforschung) - einzeln buchbar!
Museumsfrühling 2021 im Museum St. Peter an der Sperr, Wr. Neustadt
19.01.24 | 14:00 - 18:00
€ 60 / € 50*

Museumsfolder, Veranstaltungseinladung und Co

Museumsbasics Spezial 2
20.01.24 | 14:00 - 18:00
Vernetzungstreffen
€ 10 / € 0*

Regionales Vernetzungstreffen Industrieviertel

Museum St. Peter an der Sperr: Schau, schau, ein Schaudepot!
Kurs im Geschirrmuseum Wilhelmsburg 2020
26.01.24 | 14:00 - 18:00
€ 60 / € 50*

Betriebsführung III – Sponsoring, Kooperationen, Ehrenamt

Pflichtmodul Museumsbasics 4 des Lehrgangs Museumsarbeit - einzeln buchbar!
27.01.24 | 14:00 - 18:00
Vernetzungstreffen
€ 10 / € 0*

Regionales Vernetzungstreffen Zentralraum

Museum am Dom: Klerikale Sammlungen neu gedacht
...

Kurs zur Aufbewahrung von Textilien, Gföhl
08.09.23 - 22.06.24
€ 1400 / € 1200*

Lehrgang Museumsarbeit 2023/2024

Gesamter Lehrgang bestehend aus 100 Unterrichtseinheiten: mit sieben verpflichtenden Museumspraxis- und sieben verpflichtenden Museumsbasic-Modulen, ergänzt durch Wahlfächer im Ausmaß von insgesamt 16 Stunden. Diese können aus dem gesamten Kursangebot gewählt werden.
Nur noch 2 Plätze verfügbar
29.09.23 - 22.06.24
€ 450 / € 450*

Lehrgang Regional- und Familienforschung 2023/2024

Gesamter Lehrgang bestehend aus sechs Modulen und Wahlmodulen (sechs Basismodule, ein verpflichtender Kurrentkurs (Anfänger oder Fortgeschrittene) und vier selbst zu wählende Wahlfächer; insgesamt 38 Unterrichtseinheiten)