DE

Tontopf

aus braun glasiertem Ton

Inventarnummer
MAG1146
Bemerkungen
P1
Material
Ton
Entstehungszeit
um 1930 (?)
Entstehungszeit von/bis
111930 -
Anzahl/Stück
1
Höhe
12 cm
Durchmesser
15 cm
Technik
glasiert
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Schmalzhäfen

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Behälter|Aufbewahrung; Hauswirtschaft
Details anzeigen

Rahmschüssel mit Deckel

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Hauswirtschaft; Hilfsgeräte; Küchenarbeit
Details anzeigen

Rahmschüssel mit Deckel

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Hauswirtschaft; Hilfsgeräte; Küchenarbeit
Details anzeigen

Grammelhäfen

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Kochgeschirr
Details anzeigen

Schmalztöpfchen

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Behälter|Aufbewahrung; Hauswirtschaft; Küchenarbeit
Details anzeigen

Tontopf

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Essen|Trinken; Küche; Wohnbereich|Essbereich
Details anzeigen

Schmalztopf

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Essen|Trinken; Hauswirtschaft
Details anzeigen

Weidling aus glasiertem Ton

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Kochgeschirr
Details anzeigen

Tontopf

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Kochgeschirr
Details anzeigen

Tonkrüglein

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Behälter|Aufbewahrung; Hauswirtschaft; Küchenarbeit
Details anzeigen
Merkliste
asdf