DE

Striegel

Striegel aus Blech mit drei Kämmen und einer Handschlaufe aus beweglichen Blechgliedern.

Inventarnummer
HW0186122
Teilsammlung
Handwerk/Gewerbe/Kunsthandwerk
Objektgeschichte
Nach dem Tod des Sattlermeisters "Franz Reiss", am 19. Mai 1988, wurde das gesamte Inventar seiner Werkstätte in Wilfersdorf dem Heimatmuseum Wilfersdorf übergeben. Seither präsentiert das Museum einen komplett eingerichteten Schauraum "Die Sattlerei", bei dem man sich durchaus ein Bild über jenes fast ausgestorbene Handwerk machen kann.
Schlagworte GTK
Material
Eisenblech
Anzahl/Stück
1
Höhe
9 cm
Breite
8 cm
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Ölkännchen

Heimatmuseum Wilfersdorf
Nähwerkzeug
Details anzeigen

Schild

Heimatmuseum Wilfersdorf
Ausstattung|Einrichtung
Details anzeigen

Lötlampe

Heimatmuseum Wilfersdorf
Hilfsgeräte
Details anzeigen

2 grüne Glasballon-Flaschen 25l, ein Tragegestell aus Eisen

Heimatmuseum Wilfersdorf
Glasmachen|Glasbläserei; Transport|Verpackung; Trinkgeschirr|Schankgeschirr
Details anzeigen

Johns "Volldampf" Waschmaschine aus Blech, zw. 1902-1911

Heimatmuseum Wilfersdorf
Hauswirtschaft; Waschen; Waschküche
Details anzeigen

Konvolut "Blaudruck", Musterdekor-Stempel für die Wäsche, 19-20. Jh.

Heimatmuseum Wilfersdorf
Ausstattung|Einrichtung; Blaudruck|Färben; Vorarbeiten
Details anzeigen

Emailschild und zwei Dosen "Schmoll Pasta", um 1920

Heimatmuseum Wilfersdorf
Fußbekleidung|Schuhe; Werbeartikel
Details anzeigen

Konvolut "Blaudruck", Wäschestempel "Alphabet ABC" 19/20. Jh.

Heimatmuseum Wilfersdorf
Ausstattung|Einrichtung; Blaudruck|Färben; Vorarbeiten
Details anzeigen

Konvolut "Blaudruck", Wäschestempel mit "Monogramm", 19/20. Jh.

Heimatmuseum Wilfersdorf
Ausstattung|Einrichtung; Blaudruck|Färben; Vorarbeiten
Details anzeigen
Merkliste
asdf