DE

Schwefelhaken

Schwefelhaken

für Schwefelstreifen; langer dünner Draht, an einem Ende zu einem Haken gebogen, am anderen Ende zu einer Öse für eine bessere Handhabe beim Schwenken in Fässern

Inventarnummer
WMN22940
Teilsammlung
Inventar allgemein
Bemerkungen
Halterung für Schwefelstreifen/schnitten; zur Schädlingsbekämpfung und Desinfektion von Holzfässern; Der Schwefelstreifen wird an den Haken gehängt und dann im Holzfass angezündet; es entsteht Schwefeldioxyd, welches Schädlinge und deren Larven und Maden abtötet.
Schlagworte
Bienenhaltung, Bierbrauerei, Schädlingsbekämpfung, Wein
Material
Eisendraht
Entstehungszeit
1900-1920
Entstehungszeit von/bis
01.01.1900 - 31.12.1920
Anzahl/Stück
1
Höhe
1.5 cm
Länge
74.7 cm
Durchmesser
8.5 cm
Technik
gebogen, gezogen
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Mausefalle

Mausefalle

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Ungezieferbekämpfung
Details anzeigen
Schüssel

Schüssel

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Raumausstattung
Details anzeigen
Lockenwickler

Lockenwickler

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Haarpflege|Bartpflege
Details anzeigen
Wandbord

Wandbord

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Borde|Regale
Details anzeigen
Werkstück Waage

Werkstück Waage

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Bastelerzeugnisse; Schule|Kindergärten
Details anzeigen
Haken

Haken

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen
Beilagscheiben

Beilagscheiben

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen
unbekanntes Objekt

unbekanntes Objekt

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schlosserei
Details anzeigen
Ersatzteile

Ersatzteile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Arbeit|Gewerbe|Handwerk|Handel|Industrie
Details anzeigen
Muttern und Beilagscheiben

Muttern und Beilagscheiben

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen