DE

Schlitten

Handschlitten; naturbelassen; 2 schräg stehende, vorne leicht nach oben gebogene Kufen, die mit einem Zugbrett verbunden sind; Aufbau: 2 Querträger mit 4 darunterliegenden, schrägen Tragstützen auf denen 1 Brett montiert ist; Querträger mit seitlich jeweils 2 Löchern zum Einstecken der vorderen und hinteren Kipfpaare, Enden mit Eisendraht verstärkt; am Zugbrett mittig ein Loch mit Zugschnur; Kerbschnitzereien an Querträgern, Tragstützen, Kufen und Zugbrett

Inventarnummer
WMN2152
Teilsammlung
Inventar allgemein
Bemerkungen
ev. gezogen von Mensch oder Tier (Hund, Ziege)
Schlagworte GTK
Material
Eisen, Eisendraht, Holz, Pflanzliche Faser
Entstehungszeit
1850-1900
Entstehungszeit von/bis
01.01.1850 - 31.12.1900
Anzahl/Stück
1
Höhe
23.5 cm
Breite
53 cm
Länge
95 cm
Technik
genagelt, gesägt, geschnitzt, gesteckt
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Sensenreff

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Mähgeräte|Zubehör
Details anzeigen
Merkliste
asdf