DE

Rechen

Getreiderechen; Holzrechen; naturbelassen; annähernd rechteckiger Holm mit 5 halbrunden Ausnehmungen zwischen 6 annähernd gerade stehenden Holzzinken (23,5cm Zinkenlänge), zentralliegend im Bereich der Zinkenenden befindet sich ein eingeritztes Monogramm "HF"; 2 Stiellöcher; eingesteckt 1 langer aufgespaltener zylinderförmiger Stiel

Inventarnummer
WMN22554
Teilsammlung
Inventar allgemein
Bemerkungen
Verwendung: beim Dreschen um Getreide zusammenzuschieben
Material
Eisen, Eisendraht, Holz
Entstehungszeit
1880-1945
Entstehungszeit von/bis
01.01.1880 - 31.12.1945
Anzahl/Stück
1
Höhe
22 cm
Breite
44.5 cm
Länge
149 cm
Technik
genagelt, gesägt, geschnitzt, Zapfen und Schlitz
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Schlagschnur

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Arbeitsgeräte|Werkzeuge; Zimmerei
Details anzeigen

Kerzenständer

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Kerzenleuchter
Details anzeigen

Korb mit Schürhaken

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Zubehör
Details anzeigen

Ziehhacke

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Bodenlockerung|Unkrautbekämpfung
Details anzeigen

Kardierbank

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Karden; Wollaufbereitung
Details anzeigen

Handkarde

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Karden; Wollaufbereitung
Details anzeigen

Handkarde

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Wollaufbereitung
Details anzeigen

Sensenreff

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Mähgeräte|Zubehör
Details anzeigen

Fass

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Wein
Details anzeigen

Bindhocker

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Wein
Details anzeigen
Merkliste
asdf