DE

Rebelmaschine

Standrebler; Schälbock; Rebler ugs.; naturbelassen; hölzernes Gestell mit kastenförmigem Rebelaufsatz und einer Schubvorrichtung (a); 1 hölzerner Einfülltrichter (b); Rebelaufsatz: hölzernes Walzwerk mit eingesteckten, 1,5cm langen Metallstiften und Bodenauslass mit Schutzblech; Schubvorrichtung: hölzernes Tretwerk, antriebsgesteuert, zum abwechselnden Zusammenschieben des Füllgutes; Antrieb: keilriemenübersetzter Motorantrieb und Einsteckmöglichkeit für manuellen Kurbelantrieb (Kurbel fehlt)

Inventarnummer
WMN22932 a,b
Teilsammlung
Inventar allgemein
Material
Gusseisen, Holz, Stahl, Stahlblech
Entstehungszeit
1935-1960
Entstehungszeit von/bis
01.01.1935 - 31.12.1960
Anzahl/Stück
1
Höhe
118 cm
Breite
73 cm
Länge
128 cm
Technik
genagelt, gesägt, geschliffen, geschraubt, geschweißt, gesteckt
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.
Merkliste
asdf