DE

Pflanzenkundelehrbuch der Ärzte in Neupölla

Pflanzenkundelehrbuch der Ärzte in Neupölla, 1785 Nikolaus Joseph v. Jacquin, "Anleitung zur Pflanzenkenntniß nach Linné's Methode", Wien: Christian Friederich Wappler 1785, 171 Seiten mit handschriftlichen Ergänzungen und mehreren Kupferstichillustrationen Der Holländer Nikolaus Joseph v. Jacquin (1727-1817) bereiste 1754-59 Westindien, um exotische Pflanzen für Schönbrunn zu besorgen. 1769 wurde er Professor für Botanik und Chemie an der Universität Wien. Dort führte er das bis heute gültige System der Botanik des Schweden Carl von Linné (1707-1778) ein. Kräuterkunde bildete damals noch einen wichtigen Teil der medizinischen Ausbildung.

Inventarnummer
FP0120
Teilsammlung
Sammlung Polleroß (Museum)
Objektgeschichte
Herkunft: Fam. Bruckmüller, Neupölla Nr. 55
Bemerkungen
P1
Schlagworte GTK
Material
Karton, Leder, Papier
Entstehungszeit
1785
Anzahl/Stück
1
Höhe
18.7 cm
Breite
12 cm
Tiefe
2 cm
Technik
Druck
Objekttyp
Museumsobjekt
Fundort
Neupölla
Herstellungsort
Wien

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Lateinlehrbuch der Ärzte in Neupölla

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Beruf; Schriftgut
Details anzeigen

Kindergebetbuch "Gott ist die reinste Liebe"

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Bücher|Druckschriften; Religiöses Schriftgut; Schriftgut
Details anzeigen
Merkliste
asdf