Kummet
Kuhkummet, Ochsenkummet, Kuhgeschirr; 2 c-förmig geschwungene Klester mit je einem halbmondförmigem, gefüttertetem Lederbalg (Kiss); Klester oben mittels 2er Ledergurt, einer davon mit rechteckigem Nackenpolster, verbunden und unten mit einer Schlusskette, die mit einem Haken verschlossen wird, verbunden; mittig an den Klestern eine weitere Kette, die mittels Haken verschlossen wird; seitlich an den Klestern je ein Leitseilring; Klester ehem. schwarz gestrichen
Inventarnummer
WMN21439
Teilsammlung
Inventar allgemein
Schlagworte GTK
Material
Eisen, Holz, Leder, Stroh, Textilien
Entstehungszeit
1880-1930
Entstehungszeit von/bis
01.01.1880 - 31.12.1930
Anzahl/Stück
1
Höhe
17.5 cm
Breite
45 cm
Länge
82 cm
Technik
gehobelt, genagelt, geschmiedet, geschraubt, gestrichen, handgenäht
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar