Kasel
Weiße Kasel mit Streublumenmuster bestickt, Goldstickerei mit Pailletten; rosa Futter
Inventarnummer
SZ25.416(0011/01)
Sammlung
Teilsammlung
Paramente
Objektgeschichte
1755 (eventuell 1759) bei Georg Fürst in Dresden erworben, Bruder d. P. Odanus
Schlagworte GTK
Freie Schlagwörter
Kasel, Liturgie, Parament, Pflanzenornament
Material
Gold, Kunstfaser, Metallfaden, Seide
Entstehungszeit
Mitte 18. Jahrhundert
Anzahl/Stück
1
Höhe
108 cm
Breite
69 cm
Tiefe
4 cm
Technik
gestickt
Objekttyp
Museumsobjekt
Kommentare
Neuer Kommentar