DE

Fragment Gefäß

Fragment aus Grauton von einem bauchigen Gefäß, ein Teilstück, mit umlaufenden Rillen am Oberteil, Neupölla, Gem. Pölla, BH Zwettl (Bl. 20, W 163 mm, N 237 mm). Im Herbst 1974 wurde in der Flur "Buche" ein Graben für die Ortswasserleitung ausgehoben, der vom Wasserreservoir (200 m südöstlich der Kirche) in südöstlicher Richtung verlief. Bei dieser Arbeit wurde eine Kanne aus grauem Ton gefunden. In der Folge konnten auf Parz. 984 des Leopold Herzog und auf Parz. 985 des Ludwig Ranftl in etwa 150 cm Tiefe mehrere Scherbendepots entdeckt werden, die voneinander einige Meter entfernt waren. Da sich in den ungefähr quadratmetergroßen Gruben fast keine vollständigen Gefäße befanden, ist anzunehmen, dass es sich um Depots für Abfallprodukte eines Hafners handelt. Dazu sei erwähnt, dass 1499 in Neupölla zwei Hafner nachgewiesen sind (Urbar der Herrschaft Krumau). Unter den Fundstücken, die größtenteils aus Grauton bestehen, lassen sich mehrere Gefäßtypen unterscheiden: Der Großteil der Funde befindet sich im Museum für Alltagsgeschichte Neupölla, Einzelstücke sind bzw. waren im Besitz von Josef Riegler, Fritz Kresker, Hermann HörndI und Elisabeth Gruber in Neupölla.

Inventarnummer
FP0023
Teilsammlung
Sammlung Polleroß (Museum)
Bemerkungen
P1
Material
Ton
Datierung
15. Jahrhundert
Anzahl/Stück
1
Höhe
21 cm
Durchmesser
13 cm
Technik
gebrannt
Objekttyp
Museumsobjekt
Fundort
Neupölla

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Teller

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Essen|Trinken; Essgeschirr|Serviergeschirr; Hauswirtschaft
Details anzeigen

Topf

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Produkte|Werkstücke; Tonverarbeitung|Töpferei|Hafnerei
Details anzeigen

Fragment Krug

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Produkte|Werkstücke; Tonverarbeitung|Töpferei|Hafnerei
Details anzeigen

Flasche

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Produkte|Werkstücke; Tonverarbeitung|Töpferei|Hafnerei
Details anzeigen

Fragment Krug

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Produkte|Werkstücke; Tonverarbeitung|Töpferei|Hafnerei
Details anzeigen

Gefäß

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Produkte|Werkstücke; Tonverarbeitung|Töpferei|Hafnerei
Details anzeigen

Flasche

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Produkte|Werkstücke; Tonverarbeitung|Töpferei|Hafnerei
Details anzeigen

Flasche

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Produkte|Werkstücke; Tonverarbeitung|Töpferei|Hafnerei
Details anzeigen

Krug

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Behälter|Aufbewahrung; Hauswirtschaft; Küchenarbeit
Details anzeigen

Teigmodel für Osterlamm

1. Öster.Museum für Alltagsgeschichte
Behälter|Aufbewahrung; Hauswirtschaft; Küchenarbeit
Details anzeigen
Merkliste
asdf