DE

Fragment

weiß: rechteckig; Stickerei: mittig silberfarbenes Muttergottes Monogramm; seitlich Blumen und Blätterranken (Rosen, Fuchsien; rot, weiß, violett, Grüntöne) mit goldfarbenen Perlen; Oberkante geheftet; 3 Seiten beschnitten; Futter und Stickgrund aus weißem Leinen; alte Reparaturen

Inventarnummer
WMN10741
Teilsammlung
Textilsammlung WMN
Schlagworte GTK
Material
Baumwolle, Leinen, Metall, Seide
Entstehungszeit
1850-1930
Entstehungszeit von/bis
01.01.1850 - 31.12.1930
Anzahl/Stück
1
Höhe
2 cm
Breite
17 cm
Länge
62 cm
Technik
Chenille, geflickt, Nadelmalerei, Reliefstickerei, Satin
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Fragment

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Ausschmückung
Details anzeigen

Bursa

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Altargeräte
Details anzeigen

Antependium

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behänge|Bedeckungen
Details anzeigen

Pluviale

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
liturgische|religiöse Kleidung
Details anzeigen

Bluseneinsatz

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Oberkleidung
Details anzeigen

Fragmente Stickerei

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Überkleidung
Details anzeigen

Bluse

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Unterkleidung
Details anzeigen

Oberteil

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Oberkleidung
Details anzeigen

Bluse

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Oberkleidung
Details anzeigen
Merkliste
asdf