DE

Dezimalwaage

Hebelwaage (a); Paketwaage ugs.; grün; große Waage 300 kg; rechteckige Warenplattform, darunter 2 massive Ringösen als Halte-, Zug- oder Tragegriff; 1 quadratische Gewichtsauflage (33 x 34cm) (b); am Waagebalken eine Eichmarke "922" (für 1922, ev. vom Hersteller für den Verkauf geeicht); am Hebel insgesamt 4 Eichstempel: "960, 958, 955, 922" neben dem Herstellerstempel "1:10 300 K. E. PETER WIEN"

Inventarnummer
WMN2348 a,b
Teilsammlung
Inventar allgemein
Bemerkungen
Brückenwaage mit einer Gewichtsübersetzung von 1kg (Gewicht): 10kg (Warengewicht)
Schlagworte GTK
Material
Holz, Stahl
Entstehungszeit
1921-1922
Entstehungszeit von/bis
01.01.1921 - 31.12.1922
Anzahl/Stück
1
Höhe
100 cm
Breite
68 cm
Länge
154 cm
Technik
industriell gefertigt, lackiert
Objekttyp
Museumsobjekt

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details anzeigen

Schraubenzieher

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schusterei
Details anzeigen

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schusterei
Details anzeigen

Feile

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schusterei
Details anzeigen
Merkliste
asdf