Bindhocker
Weingartenhocker; naturbelassen; einbeiniger Schemel mit rechteckiger Sitzfläche und rundem Sockel; gerades Sitzbein mit umlaufender Kerbverzierung; Sockel und Sitzbein aus einem Stück; Markierung an der Oberseite der Sitzfläche: in einem Kreis die Buchstaben "RE"; Schnurbindung als Aufhängung an der Unterseite der Sitzfläche
Inventarnummer
WMN2720
Teilsammlung
Inventar allgemein
Bemerkungen
Bindhocker zum Sitzen beim Anbinden der Reben in der Weinbau-Niederkultur, oder ev. auch Melkschemel
Schlagworte GTK
Material
Holz
Entstehungszeit
1850-1900
Entstehungszeit von/bis
01.01.1850 - 31.12.1900
Anzahl/Stück
1
Höhe
9.5 cm
Breite
32.5 cm
Länge
37.5 cm
Technik
gebohrt, gesägt, geschnitzt, Zapfen und Schlitz
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Kommentare
Neuer Kommentar