DE

Antependium

Altarvorhang, Altarbehang, Kanzelbehang; weiß; rechteckig; Stickerei: Kelch mit Strahlenkranz und Weinranken (mittig); florales Motiv (Rosenranke mit Blattwerk, rosafarben, grün, braun, Sterne, gelb); 3 Seiten mit Hohlsaumstickerei; Unterkante mit Spitze besetzt (Blüten auf großmaschigem Netzgrund); weißes Futter; Oberkante mit dem Futter verstürzt und Montageringe (14 Stk)

Inventarnummer
WMN11233
Teilsammlung
Textilsammlung WMN
Schlagworte GTK
Material
Baumwolle, Leinen, Metall, Wolle
Entstehungszeit
1880-1950
Entstehungszeit von/bis
01.01.1880 - 31.12.1950
Anzahl/Stück
1
Höhe
1 cm
Breite
80 cm
Länge
318 cm
Technik
Durchbrucharbeit, Hohlsaumstickerei, Flachstickerei, gefüttert, Häkelspitze, Kreuzstich
Objekttyp
Museumsobjekt
Zurück

Kommentare

Neuer Kommentar

Neuer Kommentar

Create new comment
Ihr Kommentar wurde erfolgreich zur Freigabe übermittelt.
Es trat ein Fehler auf. Bitte versuchen Sie es erneut.

Weitere Objekte

Oberteil

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Oberkleidung
Details anzeigen

Oberteil

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Oberkleidung
Details anzeigen

Oberteil

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Oberkleidung
Details anzeigen

Fragmente Stickerei

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Überkleidung
Details anzeigen

Oberteil

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Oberkleidung
Details anzeigen

Antependium

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behänge|Bedeckungen
Details anzeigen
Merkliste
asdf