CS

Taschenuhr/Armbanduhr, um 1900

Umgearbeitete Taschenuhr zur Armbanduhr, aufgelötete Metallbügel; Vorderseite : Uhrgehäuse vergoldet, verbeult , römisches Ziffernblatt; Rückseite: 1. dekorativer Deckel, florales Dekor-innen "14K und Nummer: 4335" 2. Deckel-Gehäusedeckel außen : eine Inschrift "Metal" (Messing); Innen: "Cuivre 43350", dm: 3cm; Uhrwerk: Herstellerpunze im Uhrwerk "RA".

Inventarnummer
HW02274
Teilsammlung
Schmuck, Uhren
Objektgeschichte
Bemerkungen
Bevor das Haus von den Muschik-Erben verkauft wurde, ist ein Teil des "Nachlasses" im Museumsdorf Niedersulz gelandet. Der damalige Leiter des Museumsdorfes Josef Geissler, hat dem Gründer des Heimatmuseums Wilfersdorf, Hans Huysza ermöglicht, dieses Konvolut durchzusehen um eine Auswahl zu treffen für die Übernahme durch das Heimatmuseum Wilfersdorf.
Material
Glas, Gold, Messing, Metall
Anzahl/Stück
1
Durchmesser
3 cm
Technik
Mischtechnik
Objekttyp
Museumsobjekt

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured
Merkliste
asdf