Muttermolette
zylindrische Muttermolette; rechts verjüngt weiter gearbeiteter Fortsatz (Lagerzapfen) mit einer flach gearbeiteten Stelle; an den Deckflächen jeweils ein Loch; Mantel rechts und links mit vertieften gleichmäßig angeordneten Punkten, dazwischen vertiefte diagonal verlaufende Linien, aus welchen Rauten enstehen, mittlere Reihe der Rauten vertieft, ausgenommen eine der Rauten, die eine unregelmäßige Oberfläche aufweist
Inventarnummer
WG1369
Teilsammlung
Moletten
Bemerkungen
Vgl. Auftragsbuch unter ComNr. 7584: "Datum 10.07.1958; Brüder Teich; Wien; 1 Stahlwalze mit Dessin 'Raute'; Betrag 6987; Auslieferungsdatum 29.09.1958"; Muttermolette zu Reliefmolette WG1380 und WG1390
Schlagworte
Arbeit/Gewerbe/Handwerk/Handel/Industrie
Material
Stahl
Breite
10.2 cm
Durchmesser
3.2 cm
Objekttyp
Museumsobjekt
Comments
New Comment