CS

Milchzentrifuge

Milchzentrifuge, Separator; Eisengestell (a); rot lackiert mit schwarz-gelben Streifen sowie Aufschrift "00"; unten rechteckiger Standfuß mit 4 kreisrunden Ausnehmungen zur Befestigung; an einer Seite des Gestells Kurbel mit gedrechseltem Holzgriff; an anderer Seite bewegliches Rad; oben Trommel: außen mit gelb, schwarz und weißen Zierleisten verziert: innen bewegliche Trommel mit Rahmschraube mit Prägung "dick-dünn" sowie weitere Prägung "DRGM 19943" [="Deutsches Reichsgebrauchsmuster"], darübergestülpt 1 Deckel (b), grau lackiert; nach obenhin trichterförmig zulaufend; dreiarmiges Gestell mit grau lackiertem, abnehmbarem, rundem Einlaufgefäß (c) mit Ausguss

Inventarnummer
WMN17374 a-c
Teilsammlung
Inventar allgemein
Material
Eisen, Eisenblech, Holz
Entstehungszeit
1891-1945
Entstehungszeit von/bis
01.01.1891 - 31.12.1945
Anzahl/Stück
1
Höhe
125.5 cm
Breite
37.5 cm
Länge
51 cm
Technik
industriell gefertigt
Objekttyp
Museumsobjekt

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured

Related objects

Eisenhandschere

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details

unbekanntes Objekt

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Schmiede
Details

Kaffeeröster

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Bratgeräte|Röstgeräte
Details

Hakenbrett

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Borde|Regale
Details

Säge

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Details

Milchkanne mit Deckel

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behälter|Gefäße; Milchwirtschaft|Milchaufbereitung
Details

Milchkanne

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behälter|Gefäße; Milchwirtschaft|Milchaufbereitung
Details

Brottrog

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behälter|Aufbewahrung
Details

Fleischwolf

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Hilfsgeräte; Küchenarbeit
Details

Kruzifix

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
häusliche Andachtsstätten
Details
Merkliste
asdf