Krug
großer Krug mit hohem Halt und Henkel; Oben und unten: florale wie geometrische Bänder; am Bauch, abschließend: ein Schriftband; Bauch mit vier Feldern, die von Gitterwerk getrennt sind; stilisierte florale Motive, die aus einem Korb emporsteigen; ein Feld mit Szene in einer Werkstatt
Inventarnummer
H134
Sammlung
Teilsammlung
Habaner Keramik
Objektgeschichte
Vermutlich 1917 von Schulrat Mattula aus Unterretzbach erworben; dieser ließ die vorhandenen Kopien wahrscheinlich gezielt anfertigen, um eine entsprechende Sammlung zu erhalten.
Bemerkungen
Beschriftung Vitrine: GROSSER HENKELKRUG; Modra (Slowakei), 1911-1925, am Boden Marke in Wappenform. Auf dem Hals Inschrift "PRACUJ KADZDY S CHUTTI USILOVNOU" (jedermann soll fleißig arbeiten), darunter die Darstellung eines Töpfers bei der Arbeit. K1-9.
Schlagworte
Produkte/Werkstücke
Material
Keramik
Höhe
29 cm
Technik
getöpfert
Entstehungszeit
1911 bis 1925
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Comments
New Comment