CS

Kännchen mit Deckel

(a) weiß glasierte Kanne mit Ausgussschnabel und Henkel; ovaler Standboden; Kriegsandenken 1. Weltkrieg; auf einer Seite sind Schnabel, Henkel und Rand goldfarben, Abbildung Kaiser Franz Josef und Erzherzog Franz Ferdinand (?) oder Karl I. (?), darüber die Aufschrift "Gott mit uns.", darunter die Aufschrift "1914/16.", umrahmt von goldfarbenen Ornamenten; die andere Seite ist weiß mit goldfarbenem runden Ornament (stilisierte Blüte) in der Mitte; am Boden goldfarbene Schlingen (Markierung); grüne Bodenmarke mit Krone und der Aufschrift "AUSTRIA"; (b) ovaler, weiß glasierter Flachdeckel mit rundem Knauf und Öse; Knauf und Rand sind goldfarben; innen sind goldfarbene Schlingen (Markierung)

Inventarnummer
WMN16260 a,b
Teilsammlung
Inventar allgemein
Material
Porzellan
Entstehungszeit
1914-1916
Entstehungszeit von/bis
01.01.1914 - 31.12.1914
Anzahl/Stück
1
Höhe
9.5 cm
Breite
4.2 cm
Länge
12 cm
Technik
gegossen, glasiert
Objekttyp
Museumsobjekt

Comments

New Comment

New Comment

Create new comment
Comment submitted
An error occured

Related objects

Schüssel

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Rührgeräte
Details

Gewürzbehälter

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behälter|Aufbewahrung
Details

Gewürzbehälter

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behälter|Aufbewahrung
Details

Gewürzbehälter

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behälter|Aufbewahrung
Details

Essigkanne

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behälter|Aufbewahrung
Details

Ölkanne

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Behälter|Aufbewahrung
Details

Schale

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Essgeschirr|Serviergeschirr
Details

Teller

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Essgeschirr|Serviergeschirr
Details

Teller

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Essgeschirr|Serviergeschirr
Details

Teller

Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
Essgeschirr|Serviergeschirr
Details
Merkliste
asdf