Gründerfahne katholischer Burschenverein Edelweiss, Bullendorf 1913
Vereinsfahne des gegründeten Burschenvereins der Ortsgemeinde Bullendorf von 1913. Durch Motten stark beansprucht/beschädigt. Farbe: Blau/Gold Symbolik: Edelweißdekor (Blumen) , zentral ein Kreuz davor das Symbol des Händeschüttelns, umrundet mit einem Schriftzug. Fahnenpatin war Frau Barbara Stättner
Inventarnummer
00601
Sammlung
Teilsammlung
Ortsgeschichte
Objektgeschichte
Schreiben vom Pfarramt Wilfersdorf:
"Der katholische Burschenverein in Bullendorf beabsichtigt am 7.September l.J. (1913-Anm. Huysza) das Fest seiner Fahnenweihe zu feiern. Der Gefertigte wurde ersucht, daselbst um 10 Uhr eine Feldmesse zu lesen und eventuell auch die Weihe der Vereinsfahne vorzunehmen. Dementsprechend bringt der Unterzeichnete dem Hochwürdigsten f.e.Ordinariate die Bitte vor, die Abhaltung der Feldmesse zu gestalten und eventuell auch die Vollmacht zur Weihe der Fahne zu gewähren".
Artur Liebenwein Pfarrer"
Es handelt sich um eine Fahne aus der Fahnensammlung "EN-60".
Schlagworte
Fahnen,
Orte,
Uniformen (zivil)
Material
Stoff
Höhe
250 cm
Breite
150 cm
Technik
genäht,
handgenäht
Objekttyp
Museumsobjekt
Lizenzbedingung
Comments
New Comment